
≡ Zur Übersicht „Startseite”
Und hier nun alle Sendungen in umgekehrter Reihenfolge:
- Spendeninfos
- Infos zur Wal
- Infos zur Roald Amundsen
- Zu den Terminen
- Infos zur Jugendbauhütte
- Infos zur Hanne-Marie
- Link zum NDR Beitrag
- Infos über die Jane
- Infos über die Nordwind
Ein Blich auf die inneren Werte hinter den Kulissen!
Hansine wird von Tag zu Tag kompletter. Jetzt geht es an die Takelage.
So ist es in den Wäldern zu hören wenn Bäume gefällt werden. Was hat das jetzt bitte mit Hansine zu tun. Seid gespannt!
Die spartanische Überführung eines leeren Rumpfes und der Aufbruch in das neue Schiffsleben der Hansine.
Erste Bestandsaufnahmen und abenteuerliche Schleppversuche.
Der Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt.
Einen kleinen Einblick in das Leben und die Träume der Familie Smith
Ein Haikutter, was ist überhaupt ein Haikutter, für 1 Euro erstanden.
Und nun?
Das Abenteuer der Wiedergeburt eines stolzen Schiffes beginnt.
Der HANSINE-Podcast
RSS-Feed Link für Podcatcher: https://www.haikutter-hansine.de/podcast_spotify.rss
▶ Intro
Jetzt mal ehrlich, hat ein Haikutter Haie gefangen? Ihr nehmt mich auf den Arm! Die Geschichte des größten und schnellsten Haikutters als Podcast. Wir nehmen euch mit auf die spannende Reise der Wiedergeburt des Haikutters Hansine.Und hier nun alle Sendungen in umgekehrter Reihenfolge:
▶ Sendung 26: Hurra wir leben noch
Lange waren wir nicht auf Sendung. Aber heute melden wir uns mal kurz und erklären warum und was gerade so los ist.- Spendeninfos
▶ Sendung 25: Wir brechen das Eis mit der Wal
Heute haben wir als Gast den Sebastian. Er kennt das Traditionsschiff Wal wie seine Westentasche. 1938 wurde der Dampf-Eisbrecher Wal für Eisbrecherdienste im Nord-Ostsee-Kanal in Dienst gestellt. Zuhause ist die Wal in Bremerhaven. Wer weitere Informationen über die Wal haben möchte, kann sich auf der Webseite https://www.schiffahrts-compagnie.de/start/ schlau machen. Es gibt aber auch wieder aktuelle Informationen über unseren Traditionssegler Haikutter Hansine aus Lübeck.- Infos zur Wal
▶ Sendung 24: Roald Amundsen
Heute haben wir als Gast den Torsten bei uns. Er kennt die Brigg Roald Amundsen sehr gut und gibt uns einen Einblick.- Infos zur Roald Amundsen
▶ Sendung 23: Jahresausblick 2022
Es ist Mitte Januar 2022, der Hai geht auf die Jagd und hier sind die Termine!- Zu den Terminen
▶ Sendung 22: Dies und das und jenes
Die Tücken der Technik und aus Alt mach neue Ausrüstung!- Infos zur Jugendbauhütte
▶ Sendung 21: Jahresrückblick
Der Jahresrückblick von und mit unserem Vorsitzenden, Heiko Albers!▶ Sendung 20: Der Werftaufenthalt
Von wegen Einwintern! Ab in die Werft und aufhübschen! Der Winter ist kurz! Dazu noch ein Futter-Gate.▶ Sendung 19: Ja ist den schon Weihnachten?
Wenn man mal laut träumen darf und was man alles mit einem "Sack" voll Kohle auf Hansine realisieren könnte.▶ Sendung 18: Interview mit Hanne-Marie
Heute mal der Haikutter "Hanne Marie"! Seid gespannt, was unsere Freunde für tolle Abenteuer und Geschichten zu berichten haben.- Infos zur Hanne-Marie
▶ Sendung 17: Yoga Törn
Yoga auf 'nem alten Schiff und das auch noch unter Segeln? Geht! Hansine und die Crew machen einfach alles möglich. Neugierig, dann hört mal rein!- Link zum NDR Beitrag
▶ Sendung 16: Jane und Nordwind
Das schöne ist, das wir eine echte "Haikutter"-Gemeinde sind! Heute möchten wir euch mal von den Haikuttern Jane und Nordwind berichten. Seid gespannt!- Infos über die Jane
- Infos über die Nordwind
▶ Sendung 15: Der Neubeginn
Das kalte Wasser! Der Eigner ist verstorben und nun? Wie geht es weiter, was kommt auf Hansine zu.▶ Sendung 14: Olaf an Bord, Teil 2
Fahren, fahren, fahren und vieles erleben! Vom Fischerfest über einen defekten Klüverbaum bis zur Regattabahn. Es geht immer weiter!▶ Sendung 13: Olaf an Bord, Teil 1
Rückblende Restaurierung und erste Seebeine an Bord der Hansine mit einem Wintertörn nach Copenhagen und zum Hamburger Hafengeburtstag.▶ Sendung 12: Sondersendung Getriebe Gate
Freitag 16:00 nach Bestattungsfahrt / Skipper Henry meldet keinen Rückschub mehr!▶ Sendung 11: Die Abnahme der See BG
Alle Jahre wieder! Was braucht es alles für die (TÜV) Abnahme eines See – Schiffes!▶ Sendung 10: Geld verdienen
Nachdem wir Euch in Sendung 9 eine aktuelle Sendung präsentiert haben, geht es heute wieder zurück ins Jahr 2009.▶ Sendung 9: Törns, Törns, Törns
Törns, Törns, Törns! Heute mal eine aktuelle Folge. Von Travemünde über das Haikutterfestival Nysted zur Hanse Sail nach Rostock. Eine aufregende Reise für Schiff und Crew! Seid gespannt!▶ Sendung 8: SOS
SOS, alles klar auf dem Kutter? Für den Fall der Fälle! Die Sicherheitstechnik hinter den Kulissen eines alten Traditionsschiffes.▶ Sendung 7: Technik
Technik die begeistert! Diesen Slogan wird der ein oder andere noch kennen. Auch ein altes Holzschiff kommt heute ohne fortschrittliche nicht aus wenn es Gäste sicher von a nach b befördern soll.Ein Blich auf die inneren Werte hinter den Kulissen!
▶ Sendung 6: Rigging / Bremerhaven
Und kann man es nicht im Laden kaufen, so muss man es halt selber bauen.Hansine wird von Tag zu Tag kompletter. Jetzt geht es an die Takelage.
▶ Sendung 5: Schwarzwald Lärchenholz
Achtung, Baum fällt!So ist es in den Wäldern zu hören wenn Bäume gefällt werden. Was hat das jetzt bitte mit Hansine zu tun. Seid gespannt!
▶ Sendung 4: Egernsund - Bremerhaven
Die erste Fahrt auf restauriertem Kiel.Die spartanische Überführung eines leeren Rumpfes und der Aufbruch in das neue Schiffsleben der Hansine.
▶ Sendung 3: Bestandsaufnahme
Das Projekt nimmt Fahrt auf, im wahrsten Sinne des Wortes!Erste Bestandsaufnahmen und abenteuerliche Schleppversuche.
Der Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt.
▶ Sendung 2: Fam. Smith
Die Geschichte des Haikutters Hansine und Ihrer Vorbesitzer.Einen kleinen Einblick in das Leben und die Träume der Familie Smith
▶ Sendung 1: Wie alles begann
3.2.1. meins...Ein Haikutter, was ist überhaupt ein Haikutter, für 1 Euro erstanden.
Und nun?
Das Abenteuer der Wiedergeburt eines stolzen Schiffes beginnt.